Ein Bericht von Laura Franze
Für die letzten beiden Hinrundenspiele der Saison 2024/25 reiste das Team der HSG DHfK Leipzig am dritten Adventswochenende nach Dortelweil und Remagen.
Am Samstag wartete mit dem SV Fun-Ball Dortelweil 2 direkt ein starker Gegner auf uns. Nach einer vierstündigen Anreise startete die Mannschaft um 17:00 Uhr mit dem ersten Herrendoppel und dem Damendoppel. Ludwig Bram und Michel Koucky lieferten sich einen spannenden Kampf, mussten sich jedoch nach drei Sätzen geschlagen geben. Merle Krachudel und Laura Franze dagegen glänzten und entschieden ihr Damendoppel souverän in vier Sätzen für sich. Ein Funken Hoffnung, den ersten Punkt für die Tabelle zu holen, keimte auf, als Paula-Elisabeth Nitschke ihr Dameneinzel mit einer starken Leistung in drei Sätzen gewinnen konnte.
Leider sollte es erneut nicht reichen: Wir verpassten knapp, ein drittes Spiel für uns zu entscheiden und mussten uns mit einem unglücklichen 2:5 geschlagen geben.
Nach einer weiteren zweistündigen Autofahrt erreichten wir am Abend Remagen. Gegen diese Mannschaft wollten wir es unbedingt besser machen. Remagen war unser direkter Tabellennachbar im Abstiegskampf – die Chance, Punkte mit nach Leipzig zu nehmen, war greifbar. Doch schon nach den Doppelpartien stand es 0:3 aus unserer Sicht – ein denkbar schlechter Start. Das erste Herrendoppel, welches an diesem Tag Wilhelm Büchner und Michel Koucky bestritten, musste sich im 5.Satz geschlagen geben und auch die Damen unterlagen nach 4.Sätzen den Gastgeberinnen.
An diesem wichtigen Spieltag schien bei der DHfK der Wurm drin zu sein. Auch in den übrigen Partien mussten wir uns geschlagen geben. Nur Michel bewies Nervenstärke und konnte sein Einzel gewinnen. Das Endergebnis von 1:6 war bitter, besonders da alle drei 5-Satz-Spiele zugunsten der Gegner ausgingen.
Jetzt heißt es: Erst einmal die Weihnachtszeit genießen, neue Kraft und Motivation tanken – und in der Rückrunde alles geben. Noch ist nichts verloren!
An dieser Stelle möchten wir allen Unterstützern danken, die uns im vergangenen Jahr den Rücken gestärkt haben. Ohne euch wäre das Abenteuer 2. Bundesliga nicht möglich gewesen!
Weiter geht es am 11./12. Januar 2025 in der Raschwitzer Arena mit den Rückspielen gegen Remagen und Dortelweil 2. Mit beiden Teams haben wir noch eine Rechnung offen, und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Kommt vorbei und feuert uns an – wir freuen uns auf euch!