Ein Bericht von Wilhelm Büchner
Am Wochenende vom 08.02. und 09.02.2025 führte die Auswärtsfahrt die 1.Mannschaft der HSG DHfK Leipzig nach Hofheim und Saarbrücken.
Das erste Spiel des Wochenendes fand in Hofheim statt, wo das Team eine deutliche 1:6-Niederlage hinnehmen musste. Im ersten Herrendoppel trafen Wilhelm Büchner und Naoki Moriyama auf Johannes Grieser und David Schäfer. Leider konnten sich Wilhelm und Naoki nicht durchsetzen und unterlagen mit 5:11, 5:11 und 6:11. Deutlich spannender verlief das zweite Herrendoppel, in dem Ludwig Bram und Michel Koucky gegen Karl Nagel und Sebastian Grieser antraten. Nach einem intensiven Match, in dem sie den vierten Satz knapp mit 12:10 für sich entschieden, mussten sie sich im fünften Satz mit 8:11 geschlagen geben.
Im ersten Herreneinzel zeigte Wilhelm eine starke Leistung gegen Karl Nagel, doch der Gastgeber setzte sich letztlich in vier Sätzen durch. Ein echtes Highlight war das Dameneinzel: Paula-Elisabeth Nitschke traf auf Mareike Bittner und lieferte ein beeindruckendes Spiel. Nach einem souveränen ersten Satz (11:5) musste sie den zweiten mit 3:11 abgeben. Doch Paula bewies Nervenstärke, kämpfte sich zurück und entschied den dritten Satz mit 11:9 für sich. Schließlich gewann sie auch den entscheidenden fünften Satz mit 11:9 und sicherte damit den einzigen Punkt des Tages.
Am Sonntag stand das Duell gegen die zweite Mannschaft von Bischmisheim auf dem Programm. Hier konnte Paula erneut mit einer starken Leistung im Einzel punkten. Auch Michel Koucky ließ im zweiten Herreneinzel nichts anbrennen und holte einen souveränen Sieg. Besonders spannend war zudem das zweite Herrendoppel, das bis zum letzten Ballwechsel hart umkämpft war. Trotz vieler guter Aktionen mussten sich Ludwig und Michel knapp geschlagen geben. Die restlichen Spiele gingen an die Gastgeber, sodass die Partie mit 2:5 ausging. Ein wirkliches Highlight der Begegnung war die Unterstützung durch Carsten und Jürgen, die mit Trommel und Tröte den Heimfans deutlich die Show stahlen und die Leipzigerinnen und Leipziger lautstark unterstützten.

Trotz der Niederlagen nimmt die Mannschaft wertvolle Erfahrungen, kleine Erfolge und wichtige Erkenntnisse aus diesem Wochenende mit – und kann diese bereits am kommenden Wochenende unter Beweis stellen! Denn die nächsten Heimspiele stehen an: In der Raschwitzer Straße empfängt die HSG DHfK Leipzig am Samstag um 16 Uhr das Team aus Offenburg und am Sonntag um 11 Uhr die Mannschaft aus Maintal. Kommt vorbei und fiebert mit – wir freuen uns auf eure Unterstützung!