Ein Bericht von Merle Krachudel
Am vergangenen Wochenende läutete die 1.Mannschaft der HSG DHfK Leipzig die Rückrunde der 2. Bundesliga mit zwei Heimspielen ein. Schon vor den ersten Ballwechseln war klar: Es wird ein harter Kampf, doch die Mannschaft wollte zeigen, was in ihr steckt – und endlich die Belohnung für den Einsatz einfahren.
Der Samstag begann gegen Remagen. Naoki Moriyama, der für den verletzten Florian Reyscher einspringt, feierte an der Seite von Wilhelm Büchner sein Bundesligadebüt. Beide kämpften mutig, lieferten packende Ballwechsel, mussten sich aber nach drei Sätzen geschlagen geben. Auch Laura Franze und Merle Krachudel gaben im Damendoppel alles, verloren jedoch denkbar knapp im fünften Satz mit 9:11. Als auch das zweite Herrendoppel an Remagen ging, stand es schnell 0:3. Doch Wilhelm Büchner und Paula-Elisabeth Nitschke ließen sich nicht entmutigen. Paula stand im Einzel der Vizemeisterin der Südwestdeutschen Meisterschaft gegenüber und kämpfte tapfer, leider mit dem besseren Ende für Remagen. Wilhelm zeigte vor heimischem Publikum Nervenstärke, ging über die volle Distanz und holte den ersten Punkt für Leipzig. Ludwig Bram und Merle Krachudel konnten mit einem starken Spiel das Mixed für die HSG DHfK entscheiden und brachten das Team damit weiter an den ersten Saisonpunkt heran.
Am Ende lag die Entscheidung bei Michel Koucky im 2.Herreneinzel. Sein Einzel war an Dramatik kaum zu überbieten: Nach fünf Sätzen, unzähligen packenden Ballwechseln und einem 14:14 machte er mit einem Geduldsspiel den entscheidenden Punkt – 15:14! Der Jubel war grenzenlos. Das Endergebnis von 3:4 bescherte uns den ersten Punkt in dieser Saison.
Am Sonntag hieß der Gegner Dortelweil. Die Stimmung war euphorisiert vom Vortag, und das Team war hochmotiviert. Das Damendoppel ging wieder über fünf Sätze, doch dieses Mal holten Laura und Merle den ersten Sieg für Leipzig. Michel und Ludwig kämpften sich in ihrem Doppel ebenfalls in den Entscheidungssatz und feierten ihren ersten Doppelerfolg der Saison. Nach dem verlorenen ersten Herrendoppel führten wir 2:1. Paula glänzte im Einzel und machte mit einem souveränen Auftritt den dritten Punkt perfekt. Wilhelm lieferte ein weiteres spannendes Einzel, musste sich jedoch knapp geschlagen geben. Nun lag erneut alles an Michel. Der Marathon vom Vortag steckte ihm sichtbar in den Knochen, doch er kämpfte bis zum Letzten. Mit unglaublicher Willensstärke und der Unterstützung der Fans, kämpfte er sich nach 1:2 Satzrückstand und 7:10 Punkterückstand in den fünften Satz und holte den entscheidenden Punkt zum 11:8 im fünften Satz. Die Halle bebte, und die ganze Mannschaft fiel sich jubelnd in die Arme. Dieser Sieg war eine echte Teamleistung aus Spielern und Publikum – eure Energie hat uns zu den bisher fehlenden Prozenten geholfen.
Weiter geht es schon diese Woche! Am 18.01. um 16:00 Uhr tritt die 1.Mannschaft vor heimischem Publikum gegen den SV GutsMuts Jena an. Lasst uns wieder diese unglaubliche Atmosphäre schaffen und gemeinsam für den nächsten Erfolg kämpfen. Wir zählen auf euch!